Hangzhou Fuyi Tools Co., Ltd. ist ein Hersteller, der professionell Elektrofusionsmaschinen, Sockel Fusionsschweißmaschinen, Sockel& Zapfen, eingeschweißte Sättelsockel, IPS-Buchsen, CPS-Buchsen, Reparatursockel, metrische Fase, Zoll Fase, Kaltringzange, Lochsäge, Elektrofusionsrohrschaber und andere Werkzeuge für PP-R-PE Rohre und Fittings herstellt. Wir konzentrieren uns auf die Entwicklung neuer Produkte und Technologien. Unser Team entwickelt und produziert präzise, schnelle, vielseitige, modulare und einfach zu bedienende Schweißmaschinen. Wir stellen nicht nur hochwertige Schweißmaschinen her, wir stellen großartige Produkte her, die den Anforderungen der Profis, die sie täglich benutzen, gerecht werden. Wenn unsere Tools Ihnen helfen, Ihre Arbeit schnell, einfach und profitabel zu erledigen und glücklich nach Hause zu gehen, dann haben wir gute Arbeit geleistet. Wählen Sie fuyi Werkzeuge, wählen Sie glücklich.
Wir befinden uns im Linpu-Industriegebiet Xiaoshan in Hangzhou. Die Fahrt vom Flughafen Xiaoshan zu unserer Fabrik dauert etwa 30 Minuten mit dem Auto. In der Nähe des Hafens von Ningbo und Shanghai. Ein stabiles Temperaturkontrollsystem wird von immer mehr Kunden bevorzugt. 16 Jahre Exporterfahrung können Ihnen einen besseren Service bieten.
Muffenschweißmaschinen von FUYI TOOLS sind in Europa, Russland, Amerika, Mexiko, Chile, Asien usw. gut vertreten. Unser Unternehmen bietet eine Vielzahl von Produkten an, die Ihren vielfältigen Anforderungen gerecht werden können. Wir halten uns seit der Gründung des Unternehmens an die Managementgrundsätze „Qualitätsorientierung, Kundenpriorität und Kreditwürdigkeit“ und erfüllen stets die potenziellen Bedürfnisse unserer Kunden. Unser Unternehmen ist aufrichtig bereit, mit Unternehmen weltweit zusammenzuarbeiten, um eine Win-Win-Situation zu schaffen, da sich der Trend der wirtschaftlichen Globalisierung mit unwiderstehlicher Kraft entwickelt hat.
PPR -Schweißmaschinen sind wesentliche Werkzeuge zum Anschließen von PPR -Rohren (Polypropylen -Zufallskopolymer), die in Haushaltsleitungen, Bauarbeiten, Indust...
Mehr anzeigenWas ist eine Elektrofusionsschweißmaschine? Ein Elektrofusionsschweißmaschine ist ein fodertschrittliches Werkzeug zum Verbinden von thermoplastis...
Mehr anzeigenI. Einführung A Fusionsschweißmaschine mit Sockelfusion ist ein spezielles Gerät, das zum Verbinden verwendet wird thermoplastische Rohre und ...
Mehr anzeigen1. Was ist Sockelfusionsschweißen? Das Schweißen des Sockelfusion ist eine Methode, mit der Plastikrohre und -anschläge zusammengefügt werden, indem die Enden ...
Mehr anzeigenSchweißmaschinen für elektrische Fusionsschweißen sind wesentliche Geräte für das Schweißen von Plastikrohren und werden in Branchen wie Wasserversorgung ...
Mehr anzeigenMit der weit verbreiteten Verwendung von Plastikrohren in der Wasserversorgung, der Entwässerung, dem Gas und anderen Feldern ist die Rohrverbindungstechnologie zu ein...
Mehr anzeigenIm modernen Rohrleitungsbau ist das Elektrofusionsschweißen eine effiziente und zuverlässige Verbindungsmethode, die bei der Installation und Reparatur von thermoplastischen Kunststoffrohren wie Polyethylen (PE) und Polypropylen (PP) weit verbreitet ist. Werkzeuge für Elektrofusionsschweißmaschine Die Elektroschmelzschweißmaschine und ihre unterstützenden Werkzeuge sind die Kernausrüstung zur Realisierung dieses Schlüsselprozesses.
Das Elektroschmelzschweißen ist eine Verbindungsmethode, bei der durch elektrische Heizelemente Wärme erzeugt wird, um die inneren Materialien von Elektroschweißrohrverbindungen zu schmelzen und sie mit der Außenwand des Rohrs zu verschmelzen. Sein Grundprinzip besteht darin, den Joule-Wärmeeffekt zu nutzen, der entsteht, wenn Strom durch Materialien mit hohem Widerstand fließt, um elektrische Energie in Wärmeenergie umzuwandeln und dadurch das Kunststoffmaterial in den Elektroschweißrohrverbindungen zu erhitzen und zu schmelzen.
Das Elektroschweißgerät ist das Herzstück der gesamten Elektroschweißanlage. Es integriert mehrere Funktionsmodule wie Stromversorgung, Temperaturregelung, Datenaufzeichnung und Rückmeldung. Sein Funktionsprinzip lässt sich grob in die folgenden Schritte unterteilen.
Stromversorgung: Das Elektroschweißgerät bezieht elektrische Energie über ein externes Netzteil und wandelt diese in die im Schweißgerät benötigte Spannung und den benötigten Strom um. Dieser Schritt stellt die stabile Versorgung mit elektrischer Energie während des Schweißprozesses sicher.
Temperaturregelung: Das Schweißgerät ist mit einem fortschrittlichen Temperaturregelungssystem ausgestattet, das Komponenten wie Temperatursensoren, Regler und Aktoren umfasst. Der Temperatursensor überwacht die Temperatur im Inneren der Elektroschweißrohrverbindungen in Echtzeit und gibt die Daten an die Steuerung zurück. Der Controller passt die Leistungsabgabe an oder steuert die Leistung des Heizelements entsprechend den voreingestellten Schweißparametern und Echtzeit-Temperaturdaten, um eine präzise Steuerung der Schweißtemperatur zu erreichen.
Heizprozess: Unter der präzisen Steuerung des Temperaturkontrollsystems fließt der Strom durch das in die elektrischen Fusionsrohrverbindungsstücke eingebaute Heizelement und erzeugt eine große Menge Wärmeenergie, die das Kunststoffmaterial im Inneren der elektrischen Fusionsrohrverbindungsstücke schnell erhitzt und schmilzt , wodurch es geschmolzen wird.
Schmelzen und Abkühlen: Während der Erhitzungsprozess andauert, kommt der geschmolzene Kunststoff im Inneren der elektrischen Schmelzrohrverschraubungen nach und nach mit der Außenwand des Rohrs in Kontakt und verschmilzt mit dieser. Der Schweißer muss eine stabile Verbindung zwischen dem Rohr und dem Rohranschlussstück aufrechterhalten, um sicherzustellen, dass der geschmolzene Kunststoff vollständig diffundieren und eine gute Verbindungsschnittstelle bilden kann. Nachdem der geschmolzene Kunststoff vollständig abgekühlt und erstarrt ist, entsteht eine hochfeste und hochdichte Verbindung zwischen Rohr und Rohrverschraubung.
Neben der Elektroschmelzschweißmaschine selbst spielen beim Elektroschmelzschweißprozess auch eine Reihe unterstützender Werkzeuge eine wichtige Rolle.
Abbeizmittel und Schaber: werden zum Entfernen von Verunreinigungen wie Oxidschichten und Ölflecken auf der Oberfläche von Rohren und Formstücken verwendet, um die Sauberkeit der Schweißschnittstelle sicherzustellen.
Reinigungstuch: Wischen Sie die Schweißschnittstelle weiter ab, um kleine Partikel und Feuchtigkeit zu entfernen.
Klemmen und Stützrahmen: werden zum Befestigen und Stützen von Rohren und Formstücken verwendet, um sicherzustellen, dass sie während des Schweißvorgangs einen stabilen Andockzustand beibehalten.
Messwerkzeuge: wie Messschieber, Maßbänder usw., die zum genauen Messen der Abmessungen von Rohren und Formstücken verwendet werden, um die Genauigkeit der Schweißparameter sicherzustellen.