Einführung
Fusionsschweißmaschine mit Sockelfusion ist ein Schweißwerkzeug, das speziell verwendet wird, um thermoplastische Kunststoffrohre und -anschläge zu verbinden. Es erwärmt die Steckdeliktenteile des Rohrs und die Armaturen, um ihre Oberflächen zu schmelzen, und kombinieren dann, um eine feste Heiß-Melt-Verbindung zu erzielen. Aufgrund seiner zuverlässigen Verbindung und seiner guten Versiegelungsleistung wird es in der Wasserversorgung und -entwässerung, HLK, landwirtschaftlicher Bewässerung und industriellen Pipeline -Systemen häufig eingesetzt.
Prinzipien des Sockelfusionsschweißens
Das Kernprinzip des Sockelfusionsschweißens besteht darin, ein Heizwerkzeug zu verwenden, um die Steckdeliktenteile des Rohrs und der Ausstattung gleichzeitig zu erhitzen, damit die beiden nach Erreichen der Schmelztemperatur des Kunststoffs schnell zusammenschließen können, um eine nahtlose Verbindung zu bilden. Die Hauptschritte umfassen:
Heizung
Die Heizplatte oder Heizhülle der Maschine wird auf eine bestimmte Temperatur erhitzt, normalerweise 230 ° C bis 260 ° C, und die Temperatur hängt vom Kunststoffmaterial (z. B. PP-R, PE, PVC) ab. Während des Heizungsprozesses kontaktieren Sie das Ende des Rohrs und die Steckdose des anpassenden Anpassungsoberflächens und werden gleichzeitig gleichmäßig erhitzt, und der Oberflächenkunststoff beginnt sich zu erweichen.
Sich anschließen
Nach dem Erhitzen für eine vorgegebene Zeit setzt der Bediener das weiche Rohr schnell in die Rohranschläge ein und trägt den geeigneten Druck aus, um einen engen Kontakt zwischen den beiden zu gewährleisten. Da beide Seiten geschmolzen sind, verschmelzen die Kunststoffmoleküle beim Abkühlen nach dem Einfügen miteinander und erreichen eine nahtlose Verbindung als Ganzes.
Kühlung
Die Rohrbeschläge nach dem Einsetzen müssen für einen bestimmten Zeitraum stehen gelassen werden, damit der geschmolzene Kunststoff abkühlt und härten, wodurch eine sehr starke Verbindung hergestellt wird. Die Kühlzeit hängt vom Durchmesser des Rohrs und den Materialeigenschaften ab, die normalerweise zwischen 15 und 60 Sekunden liegen.
Komponenten einer Sockelfusionsschweißmaschine
Heizplatte / Heizwerkzeug
Bietet eine konstante Temperaturheizfläche, um eine gleichmäßige Erwärmung des Kunststoffs zu gewährleisten. Verschiedene Größen von Heizformen sind für verschiedene Rohrdurchmesser ausgestattet.
Temperaturregelung und Thermostat
Steuern Sie genau die Heiztemperatur, um eine Überhitzung oder Unterhitzung zu vermeiden, und gewährleisten die Qualität und Effizienz der Schweiß.
Gerät oder Klemmgerät
Einige Modelle sind mit Armaturen ausgestattet, um die Befestigung von Rohrverbindungen während des Betriebs zu erleichtern und die Anschlussgenauigkeit zu verbessern.
Timer- und Indikatorlichter
Der Timer hilft, die Heiz- und Kühlzeit zu kontrollieren, und das Indikatorlicht zeigt den Arbeitsstatus an.
Anwendungen von Sockelfusionsschweißmaschinen
Wohn- und Gewerbeflächen
In dem Heiß- und Kaltwassertransportsystem von thermoplastischen Rohren wie dem Anschluss von PP-R-Rohren mit heißem Schmelzen, da es korrosionsbeständig und leckfrei ist, erfüllt es den Bedürfnissen moderner Gebäude.
Bewässerungssysteme
PE- oder PP -Rohre werden für die Wasserrohrverbindung in landwirtschaftlichen Bewässerungssystemen verwendet. Sockelschweißen sorgt für die Integrität und den Druckwiderstand der Rohre und verringert die Wartung.
Industrielle Rohrleitungen
Wenn korrosionsbeständige Kunststoffrohre in chemischen, pharmazeutischen und anderen Branchen verwendet werden, wird die Sockelschweißtechnologie verwendet, um die Versiegelung und Sicherheit der Rohrleitungen zu gewährleisten.
Gasverteilung
Einige Plastikgasrohre können auch Sockelschweißen verwenden, um eine feste Verbindung und keine Lecks zu gewährleisten, um die Sicherheit des Gastransports zu gewährleisten.
Vorteile des Sockelfusionsschweißens
Starke und leckere Lenk
Aufgrund der Verschmelzung von zwei plastischen Teilen sind die mechanischen Eigenschaften und der Druckwiderstand der Schweißnaht gleichbedeutend mit oder sogar besser als denen des Rohrkörpers.
Keine zusätzlichen Chemikalien oder Materialien
Das Schweißverfahren stützt sich nur auf Wärmeenergie, ohne dass Klebstoff oder Lösungsmittel verwendet werden, wodurch chemische Reste und Verschmutzung vermieden werden.
Einfacher und tragbarer Betrieb
Die Ausrüstung ist für den Bau vor Ort mit schnellem Betrieb und zeitsparenden Konstruktionen ausgelegt.
Kostengünstig und langlebig
Reduzieren Sie die Wartungskosten, verlängern Sie die Lebensdauer von Pipelines und reduzieren Sie langfristige Investitionen.